Ein Seidenrock, viele Möglichkeiten -für Hochzeit & besondere Anlässe

Derzeit konzentrieren sich meine Anfertigungen vor allem auf festliche Mode. Deswegen präsentiere ich euch hier einen eleganten Seidenrock, den ich für eine liebe Kundin gefertigt habe. Sie wird diesen farbigen Seidenrock als Hochzeitsgast Outfit bei einer Hochzeit tragen.

bodenlanger Seidenrock im schimmernden grüngold

Langer Seidenrock – ein vielseitiges Kleidungsstück für besondere Anlässe

Der Stoff schimmert in einer satten Grün-Gold-Schattierung, die je nach Licht leicht changiert. Eine Farbe, die auffällt, aber nicht laut ist – und sich besonders gut mit schlichten Oberteilen kombinieren lässt. Ob mit einem schlichten Shirt, einer Seidenbluse oder einem Top – so entsteht ganz einfach ein Mix- Match Abendkleid, das individuell wirkt und nicht aufgesetzt aussieht.

Farbpalette Seide

individuelle Farbe – Hochzeitsoutfit für Trauzeugin oder Brautmutter

Gerade die edle Dupionseide verzaubert viele mit ihrer leuchtenden Wirkung, die du in vielen Farbnuancen bei mir im Atelier bestellen kannst. Ob du dich lieber in gedeckten Fartönen wohlfühlst oder kräftige Farben bevorzugst, ich zeige dir gerne die ganze Farbpalette und als Trauzeugin oder Braut Mutter kann die Auswahl eine Rolle.

handwerklich hochwertig verarbeitet mit Handsaum

Praktisch und durchdacht: Falten, Taschen, Reißverschluss

Ein besonderes Merkmal ist der unsichtbare Handsaum, gearbeitet mit dem sogenannten Pikierstich – ein aufwendiger Nähvorgang, der kaum noch verwendet wird, aber für eine besonders glatte Kante sorgt.

Der Rock ist in Falten gelegt, was ihm eine großzügige Saumweite verleiht. Praktische Eingriffstaschen sind in der Seitennaht eingearbeitet, wenn man beim Anlass auf Tasche oder Clutch verzichten möchte. Ein verdeckter Reißverschluss auf der Rückseite sorgt für einen ruhigen, sauberen Abschluss.

alternatives oberteil zum langen Seidenfaltenrock

Ein Stück, das sich immer wieder neu kombinieren lässt

Ob als Abendkleid-Zweiteiler, als festliches Outfit für eine Hochzeit oder als Teil eines individuellen Looks – dieser lange Seidenrock lässt sich immer wieder neu denken. Er passt zu besonderen Momenten, ohne zu streng festlich zu sein.

Auch größere Größen lassen sich mit diesem Schnitt gut umsetzen. Durch die Falten und die Stoffführung wirkt der Rock leicht und trägt nicht auf.

Abendkleid als Zweiteiler mit Seidenrock

Maßanfertigung ohne Anprobe – einfach per Mail

Dieser Seidenrock wurde auf Maß gefertigt, ganz ohne Anprobe vor Ort. Die Maße wurden einfach per E-Mail übermittelt und nach der Anfertigung per Post versendet. So entstand ein Kleidungsstück, das passt und nicht von der Stange kommt.

Das Beste: Du kannst dir aus dem gleichen Seidenstoff passend ein Einstecktuch oder eine Clutch fertigen lassen.

Diese Erstkommunionskleider aus Baumwolle lassen sich färben!

An diesem Kleid aus einer älteren Kollektion habe ich das Färben getestet. Das Kommunionkleid Maria besticht durch eine französische Spitze im Oberteil und eine großzügige Saumweite, die durch die Kellerfalte im Rock entsteht. Es besteht aus doppellagigem, leichtem Baumwollbatist. Für die Erstkommunion und danach ein wirklich schönes Mädchenkleid.

langes Kommunionskleid aus Baumwolle

Und mit bunten Gürtel und Schleifen-bändern könnt ihr das weiße Kleid ganz einfach in ein hübsches tragbares Sommer-Kleid verwandeln. Oder für Blumenmädchen bei Hochzeiten – mit dem Band können sowohl die Farben als auch das Motto des Brautpaares hervorragend aufgegriffen werden.

Ein weiter Rocksaum für die natürlichen Erstkommunionskleider aus Baumwollbatist

Nach der Kommunion ist das Färben von Kommunionkleidern aus Baumwolle eine großartige Möglichkeit, das Kleid umweltfreundlich umzugestalten und ihm eine zweite Chance zu geben. Das zeige ich euch an diesem Beispiel:

Ein sonniges strahlendes Gelb nach dem färben zum Sommerkleid verwandelt


Das weiße Kleid hat sich in ein sonniges Gelb verwandelt. Die strahlende Farbe kommt wunderschön heraus.
Ein großes Farbspektrum an Farben
Welche Farben eignen sich? natürlich die Lieblingsfarbe der Tochter 🙂
Dank 100% Baumwolle lässt sich das Kommunionkleid hervorragend mit Natur- und Textilfarben einfärben. Besonders beliebt sind:
Pastelltöne wie Rosé, Hellblau oder Mint für einen dezenten Look
Kräftige Farben wie Bordeaux oder Marineblau für elegante Neuinterpretationen
Warme Erdtöne für einen modernen Boho-Stil.

Es lassen sich fast alle meiner Kommunionkleider aus der Kollektion einfärben und selbst die französische Spitze im Oberteil beeindruckt mit dem Farb-Effekt.

Ein Kommunionskleid mit Spitze färben


Hier kommt die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Färben:

Vorbereitung:

  • Das Kleid auf Flecken überprüfen und gegebenenfalls vorwaschen.
  • Geeignete Textilfarbe auswählen (z. B. aus der Drogerie oder Naturfarben wie Kurkuma für Gelbtöne). Ich habe die Simplicol Farbe verwendet.
  • Eine Schüssel, Eimer oder Waschmaschine je nach Färbemethode bereithalten.

Färbeprozess:

  • Farbe nach Herstellerangaben anrühren und gut vermischen.
  • Das Kleid gleichmäßig in die Farbe eintauchen oder in die Waschmaschine geben.
  • Falls per Hand gefärbt wird, regelmäßig umrühren, um Flecken zu vermeiden.

Fixieren & Waschen:

  • Die Farbe mit Essig oder Salz fixieren, um die Haltbarkeit zu verbessern.
  • Gründlich ausspülen, bis das Wasser klar ist, dann separat trocknen lassen.
  • Nach dem ersten Färben bei niedriger Temperatur waschen, um die Farbe zu stabilisieren.

Tipps für ein optimales Ergebnis:

Die hellen Kleider lassen sich einfacher einfärben als dunkle. Mischgewebe mit Polyester nehmen Farbe schlechter auf – reine Baumwolle eignet sich am besten. Für einen Batik- oder Ombre-Effekt kann das Kleid nur teilweise oder mit Knoten gefärbt werden. Der Reißverschluss färbt sich eher nicht mit.

besondere Erstkommunionskleider zum Lieblingskleid umwandeln

Auch das Erstkommunionkleid Sarah ( schaut in der Übersicht Kommunionkleider), das aus weichem seidig schimmerndem Viskose Jersey besteht, könnt ihr färben.

Kommunionskleider umwandeln mit Lieblingsfabe


Fazit:


Das Einfärben eines Kommunionkleides ist eine wunderbare Möglichkeit, dem besonderen Kleidungsstück ein zweites Leben zu schenken. Ob als Alltagskleid oder für festliche Anlässe – mit ein wenig Kreativität entsteht aus dem einstigen Kommunionkleid ein individuelles Lieblingsstück! Probiere es aus und gestalte dein einzigartiges Erinnerungsstück mit neuer Farbe!

Erstkommunionskleider schlicht und elegant für Mädchen

In der letzten Saison habe ich viele Unikat-Kommunionkleider angefertigt, zum Beispiel die Spitze wurde getauscht oder Ärmel oder auch die Längen. Die Mädchen waren stolz und glücklich, ein ganz individuelles Erstkommunionkleid tragen zu können – nichts von der Stange, stattdessen etwas Einzigartiges und Besonderes.

ein schlichtes elegantes Kommunionskleid eine Einzelanfertigung aus München

Dieses reinweiße, lange Kleid wurde gemeinsam mit dem Mädchen und ihrer Mutter entworfen. Anfangs haben wir aus meiner Kollektion im Atelier die Schnittführung eines bestehenden Kommunionkleides übernommen und während der Anprobe individuell weiterentwickelt.

feine besondere Stoffe für die Erstkommunionskleider aus München

Infolgedessen wurde die reinweiße Blümchenspitze, die eigentlich aus der Brautmoden Kollektion stammt, für das Oberteil verarbeitet. Ein süße Tüllspitze mit feinen kleinen Blümchen, wie für Mädchen gemacht.

ein Gürtel mit Strassperle für das Kommunionkleid

Ein besonderer Augenmerk ist der Gürtel mit Strassperlen. Dieses Detail verleiht dem schlichten Kommunionkleid eine elegante Note, ohne es zu überladen. Dank der seitlichen Gürtelschlaufen könnt ihr genauso die Gürtel ganz nach Geschmack variieren und austauschen, was den Kleidern zusätzliche Flexibilität und Individualität verleiht.

unikat Kommunionkleid aus Deutschland Handgefertigt

Auch bei diesem eleganten Erstkommunionskleid ist der Gürtel mit Spitzenapplikationen und Perlen ein wunderschönes, passendes Accessoire, das dem Kleid auf jeden Fall eine besondere Note verleiht. Zu diesem Erstkommunionkleid habe ich zudem ein passende Spitzen Jacke mit langen Ärmeln entworfen und deshalb perfekt zur Kommunion getragen werden kann.

Weiße Kommunionkleider auch in Übergrößen

Jedes Mädchen freut sich auf den ganz besonderen Tag ihrer Kommunion und das beginnt schon mit der Kommunionkleider Suche. Im Münchener Atelier ma-eins hängen viele unterschiedliche und schlichte Erstkommunionskleider zum kaufen oder als Kommunionkleider Inspiration für eine Anfertigung.

Ein Kommunionkleid in Übergröße XL XXL
Kommunionkleid große Größe

Damit sich auch kräftige Mädchen wohlfühlen, ist der Service einer Maßanfertigung ein tolle Sache! Ein Kommunionskleid, das dann nicht zwickt und kneift. Das bezaubernden Kommunionkleid in Übergröße hängt im Laden und die Mädchen können es anprobieren, um zu zeigen wie toll sie mit einem weißen Kleid aussehen.

Erstkommunionkleid in Übergröße zu kaufen im Atelier in München
Kommunionkleid für kräftige Mädchen

Ein schlichtes modernes Kommunionkleid für mollige Mädchen extra weit geschnitten. In A-Linie förmiger Silhouette macht es eine schmeichelnde Figur und gerade durch den fließenden Chiffonstoff der als langes Kommunionskleid schön zu Boden fällt, besticht es durch seine Eleganz. Die erhöhte Empire-Linie umspielt gekonnt auch kleine Bäuche.

kleine Ärmel für das Kommunionkleid in Maß Anfertigung
kleine Ärmel am Kommunionskleid

Die exklusive Kommunionmode wird auf Wunsch auch mit kleinen Ärmeln angefertigt. Damit kann das Kommunionkind sich auf ein ganz besonderes Kleid freuen, ein Unikat nur für sie gemacht.

langes Kommunionkleid in Größe 164/176
Erstkommunionkleid in Maßanfertigung

Das Atelier für besondere Kommunionkleider ist fußläufig in der Münchener Innenstadt zu erreichen und nur ein paar Minuten vom Sendlinger Tor entfernt. In hoher handwerklicher Qualität und Schneiderkunst werden alle Erstkommunionkleider auch in Übergrößen geschneidert. Als Schneidermeisterin zeige ich euch gerne die vielen verschiedenen Modelle und die Accessoires.

zweiteiliges Abendkleid

Im Atelier ma-eins hängen nicht nur weiße Tüll Brautkleider, hier findet ihr auch festliche farbige Tüllröcke, die sich super individuell stylen lasse.

zweiteilge Abendkleider, die sich individuell nach Anlass stylen lassen. Im Atelier ma-eins werden Tüllröcke nach Wunsch angefertigt,
schwarzer Tüllrock

Dieser schwarze Tüllrock ist zweiteilig und kann mit einem farbigen Unterrock ganz nach Geschmack und Laune kombiniert werden.

individuelle Unterröcke machen aus dem Abendkleid ein reduziertes fast schlichtes Outfit. Je nach Geschmack.
extra Unterröcke

Je nach Anlass, lässt sich dieser Tüllrock dramatisch oder auch reduzierter z.B. mit einem schlichten schwarzen Unterrock zu einem elegantem Abendoutfit stylen.

Aber auch Tagsüber, kann der midi – Tüllrock in diesem Herbst/Winter 2020/21, mit einem dicken Oversize Pullover und Boots die Straßen entlang schlendern.

zweiteilige Abendkleider mit verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten für alle Anlässe auch für die Tagesmode.
zauberhafter Tüll

Im Atelier in München werden nach Wunsch die verschiedenfarbigen Unterröcke nach Maß angefertigt. Vielleicht besitzt ihr schon ein schönes Top oder Oberteil und sucht dazu den passenden Rock? Dann kommt doch einfach in der Isarvorstadt in München vorbei und wir schauen gemeinsam was dazu passen könnte.